Barbarella Maier                 
>
Informationen zu 
Barbarella
Maier 
>
Ausstellungen 
>
Auszeichnungen und Stipendien 
Preisträgerin Young Art Award 
< 33, 2004 
 
 
  
Informationen zur Künstlerin 
  
  
EASY - ART 
Objekte sind eine Art Papierkissen: 
DIN A3 Fotokopien werden mit Papier hinterklebt und mit Watte gefüllt - so 
erhalten die Objekte ihre typisch eigene Dreidimensionalität, Formschönheit und 
Präsenz. 
1971 ist 
Barbarella Maier in Basel geboren und aufgewachsen. Dort besuchte sie 
1995 die Fachklasse für freies bildnerisches Gestalten bei Werner von Mutzenbecher an der Schule für Gestaltung in Basel. 
1996 zweijähriges Gaststudium in Bildhauerei bei Professor Stephan Balkenhol in 
Karlsruhe.  
In dieser Zeit entwickelte sie ihr EASY-ART Wohnraum-Projekt. Das seit 
Oktober 1997 laufende WohnraumProjekt ist noch nicht abgeschlossen: 
Barbarella 
Maier wird in private Wohnungen eingeladen, sie bleibt während ein bis zwei 
Wochen vor Ort und erstellt ihre Papierobjekte, installiert sie im Wohnraum und 
überlässt sie dann der Obhut der BewohnerInnen.  
  
Barbarella Maier - EASY-ART Papierobjekt 
Diese 
übernehmen somit auch die weitere Arbeit am Projekt, indem sie nach ihrem 
Gutdünken auf das erhaltene Kunstobjekt reagieren, es umhängen, wegstellen oder 
damit leben. 
 
  
Barbarella Maier "A Star is born" 
 
1998 gibt die Künstlerin in Ihrer Diplomausstellung mit 
der Installation "A STAR IS BORN ", einer Art Selbstportrait, die Träume 
von Barbarella bekannt. Auch hier arbeitet sie mit Papierobjekten und spielt aber 
auch mit dem Geruchs- und Geschmackssinn. 
1999 reist sie für drei Monate nach Paris und anschliessend sechs Monate nach 
Edinburgh (Schottland ) in das IAAB Austauschatelier von der Christoph Merian 
Stiftung Basel. 
> 
Ausstellungen ab 1999 
 
  
 
 
An der 
Kunst 08 in Zürich
 
 
gibt’s das schnelle Geld, die eiserne 
Reserve, Festgeld, Liquidität und die Staatsgarantie 
zum Schnäppchenpreis! 
Hier ist investieren leicht gemacht: kaufen Sie jetzt:  EASY - ART “KOHLE“, 
Sie investieren in bleibende Werte und können nur gewinnen! 
Es hat solange es 
hat:  
EASY - ART “ KOHLE “von der Basler Künstlerin Barbarella Maier an der Kunst 08 , 
Stand G3, Galerie Art Forum Ute Barth   
...mit Ihren EASY - 
ART Papierobjekten spielt die Basler Künstlerin seit mehr als 10 Jahren. Oft 
geht es dabei um das Haben oder nicht Haben. Das virtuelle Besitzen in Form 
eines EASY - ART Objektes ist oft leichter, und weniger belastend als das reale 
Besitzen von Etwas. 
Wie sieht es in 
Zeiten der Finanzkrise aus?  Die neueste Objektserie “KOHLE“ lässt uns 
experimentieren. Was sehen Sie beim Anblick des EASY - ART Papierobjektes “ 
STAATSGARANTIE “? 
Sehen Sie eher Ihre eigenen Wünsche aufkommen, oder sehen Sie die surreale 
Absurdität des Objektes an sich? 
Text: Barbarella 
Maier November 2008 
    
Bildlegende:  
Barbarella Maier FESTGELD, 2008  Easy-Art Papier-Objekt 34 cm x 22 cm x 5 
cm  
Preis SFr. 830.- inkl. MwSt.  
am Stand der Galerie ART FORUM UTE BARTH, Zürich G 3 an der KUNST 08 Zürich 
 
 
Projekt-Raum
an der KUNST 07 ZÜRICH   
2.-5. November 2007   
Stand vom ART FORUM UTE BARTH  "WILD ROOM" 
 
   
  
> mehr Fotos 
Unter dem Titel : JAGDZIMMER oder 
WILD ROOM -  zeigt Barbarella Maier an der  Messe in Zürich bei Ute Barth 
ihre neuesten EASY - ART TROPHÄEN. 
 
Klar ersichtlich  eröffnet sie mit Ihren Tierköpfen die 
Jagd.  
Nur wer ist der Gejagte? 
Ganz klar scheint es nicht. 
Hier sagen sich Hase und das Walross gute Nacht! 
Diese Installation ist weder verkopft noch Kopflos. 
Denn die Trophäen, die Köpfe der einst Gejagten sind mal stolz, mal gehässig, 
mal argwöhnisch und auch mal witzig.  
Sie haben hier das Sagen.  
Sie sind im Gegensatz zu ihren realen “ Vorbildern “ überhaupt  nicht morbide 
sondern eher edel und witzig zugleich. 
 
Befinden Sie sich auf Kunst - Jagd?  
Dann sind Sie hier genau richtig!  
Machen Sie dem Bock nicht nur schöne Augen. 
Seien Sie ein Elch und tragen Sie stolz eine Nilpferd nach Hause! 
  
  
 
 
Das EASY-ART Papierobjekt 
"ELCH" von Barbarella 
Maier wurde am 14.11.07 in der Sendung KULTURPLATZ vom Schweizer Fernsehen DRS 
gezeigt. 
Die Sendung lässt sich als Podcast beim Schweizer Fernsehen herunter laden 
 
  
 
 
 
Ausstellungen und Projekte 
1999  
Ausstellung in der Galerie a rebours, Paris  
"nature of sweetness", 
Edinburgh College of Art.  
  
2000 
 
Einzelausstellung "MASSIV IM NEBEL und Zwischenlandung" in der Cargobar 
und dem Kaskadenkondensator in Basel. 
  
2000 - 2001  
Stipendium und Atelier an der Cité des Arts Paris vom Kanton Basel - 
Stadt. 
  
2002  
"DREI DAMEN PRÄSENTIEREN IHRE HECHTE" Performance zur Eröffnung der 
Ausstellung Positionen im Sarasinpark in Riehen.  
 
  
Barbarella Maier "Artefragola" 
 
 
2002 
 
Realisierung des Projektes "ARTEFRAGOLA " im Expo.02 Pavillon MANNA von 
Coop in Neuenburg. 
  
  
2003 
 
Installation "MIT EINEM HAUFEN SCHWEIN GLÜCKLICH SEIN" im Unternehmen 
Mitte in Basel.  
Installation "FISCHE IM KRAFTWERK"
im Rahmen des Kunstwettbewerbs 
des Energieforums SUN21, im Kraftwerk Birsfelden bei Basel. 
  
2004  
Art Forum 
Ute Barth, Zürich YOUNG ART AWARD < 33   
> Fotos 
1. 
Berliner Kunstsalon, Galerie Keller, Berlin 
REGIONALE, Kunstverein Freiburg (Deutschland) 
"X-mas+",Salle Poma des CentrePasquArt in 
Biel 
  
2005  
Kunst im Faulerbad, Freiburg (Deutschland) 
"JETZTKUNST" - Skulpturenausstellung im Schüpfen 
Art Forum Ute Barth, Zürich 
  
2006 
 
Ausstellung am Sihlquai - Grosse Formate (Art Forum Ute Barth) 
Haus am Lützowplatz, Berlin 
D ("Jenseits von Gut und Böse") 
Centre Pasquart, Biel 
("BRANDING") 
Galerie
Karin Sutter, Basel ("Wild, schön, 
reich....") 
Lisi Hämmerle, Bregenz A ("Bon 
Appetit") 
Villa am Aabach, Uster 
("Raumfolge") 
KUNST 06 
Zürich Stand G2  
Art Forum 
Ute Barth, Zürich ("Group Show") 
  
2006/7 
 
Sammlung Essl, Klosterneuburg A  
Art Forum Ute Barth, Zürich 
  
2007 
Projektraum an der Kunst Zürich > Fotos 
  
2008 
Messeteilnahme Art Chicago, USA 
Kunst 08 Zürich 
KIAF, Seoul Korea (Schweizer Sektor, mit der Galerie Art Forum Ute Barth) 
  
2009 
Rauminstallation: “ 
IN ÜBERZAHL “  an der Regionale10 in der  FABRIKculture in Hégenheim (F) 
" MY PERSONAL POSTMAN "  
Postmailzentrum Härkingen , August 2009 
Kunst 09 Zürich 
 
  
2010 
Galerie Robert Keller, Kandern, Deutschland      
  
 fama_fame 
VideoKunst im Wankdorf, Bern 2010 
Group Show 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Regionale 11 27.11.2010-2.1.2011 "Trophaen", 
Carfobar, Basel  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
  
Installation in Härkingen (Post) 
 
  
  
  
 
 
    
    Ausstellung mit der Galerie ART FORUM UTE BARTH Januar 2006:  
    GROSSE 
    FORMATE am Sihlquai 268 
    die Galerie ART FORUM UTE 
    BARTH ist mit den Künstlern Barbarella Maier, Tom von Kaenel und Susanne 
    Keller  
    zu Gast bei greutman bolzern designstudio 
    
    
    
     
    
      
  
       
 
 
 
  
       
 
Seit 1994 
regelmässige Beteiligung an Gruppenausstellungen in Deutschland und der Schweiz. 
Sowie den Jahresausstellungen der Basler KünstlerInnen in der Kunsthalle Basel, 
dem Kunsthaus Baselland, Ausstellungsraum Klingental und dem Raum für Kunst in 
Riehen. 
  
Barbarella Maier "Hiding from Success" 
  
2003/4 Gewinnerin des 
ersten Kunstpreises YOUNG ART < 33 der Galerie Art Forum Ute Barth, 
Zürich 
  
 
 
2004 Einzel-Ausstellung 
im Art Forum Ute Barth, Zürich 5. Mai bis 5. Juni 2004 
  
 
  
 
  
 
 
Auszeichnungen und Stipendien 
2004 
 
Gewinnerin des x-mas+, centre PasquArt in Biel 
2004 
 
Kunststipendium Laufenburg 
2004 
 
Atelieraufenthalt in Majola / viarte Schweiz (> Meilensteine) 
2003  
1. 
Preis Förderpreis des Art Forum Ute Barth, Zürich (Young Art < 33) 
2003 
 
Prämierung im Wettbewerb des Energieforums SUN21 und Realisation der 
Installation Fische im Kraftwerk, 
Birsfelden 
2000-2001 
 
Stipendium und Atelier an der Cité des Arts, Paris (Kanton Basel-Stadt) 
1999  
IAAB 
Stipendium und Atelier in Edinburgh, Schottland 
1998  
Diplom 
für Freies Bildnerisches Gestalten SfG Basel 
 
 
      
       
       
       
 
 
 
ist eine Aktion der Basler Künstlerin Barbarella Maier 
Dabei markiert 
sie mit ihren EASY - ART Pissoirs, wo immer sie ihrem künstlerischen Bedürftnis nach muss. 
Hat sie an einer 
Stelle ( zum Beispiel an einem Baum ) markiert, so bleibt das EASY - ART Pissoir 
dort hängen. 
Die Aktion findet 
mit einer Gruppe von etwa zehn Pissoirs in einem Umkreis eines Kilometers statt.
 
So, dass man 
ungefähr alle fünf Minuten auf eines trifft.  
Sie werden von 
Passanten bestaunt, angepinkelt, abgerissen oder mitgenommen. 
 Die Aktion hat 
bisher in Paris, Berlin, Basel, Zürich, Laupen, Wien und Karlsruhe erfolgreich 
stattgefunden.  
Die Künstlerin 
plant weitere Orte im In- und Ausland mit ihrer Kunst zu markieren. 
 
  
"Barbarella markiert" 
Möchten auch Sie 
ein EASY-ART 
Pissoir haben? 
So kaufen Sie 
eines - für wenig Geld bekommen Sie ein handsigniertes Original EASY-ART 
Pissoir. 
Haben Sie 
Interesse und / oder möchten gern noch mehr über EASY - ART erfahren? 
Wenden Sie sich 
direkt an 
Barbarella Maier oder fragen Sie in der
Galerie.  
 * 
EASY - ART Objekte sind eine Art Paperkissen. Fotokopien werden mit Karton 
hinterklebt und mit Watte gefüllt.  So erhalten die Objekte ihre typisch 
eigene Dreidimensionalität, Formschönheit und Präsenz. 
  
© 
Bilder Barbarella Maier / Text und Gestaltung: Ute 
Barth            
  
 
 
  
    
  
    ART FORUM
    UTE BARTH    
   
    Galerie für Moderne & 
  Zeitgenössische Kunst 
  Kartausstrasse 8  CH-8008 Zürich 
    Tel. +41 44 3802711   
  www.artforumutebarth.com 
  
  
designed by 
  
 
 
 
  
  
 
  
 
  
     |