| 
 
> ARTIST INFORMATION  
 
 
 
  
    
    
    
    AUSSTELLUNGEN 
    
    
    
    Shows 
    
    
    
    Künstler 
    
    
    
    Artists 
    
    
    
    Philosophie 
    
    
    Philosophy 
    
    
    Publikationen 
    Publications 
    
    
    Messen  
    Fairs 
    
    
    Know How 
    Education 
    
    
    Kunstpreis 
    Young Art Award 
    
    
    Adresse 
    
    
    
    Address 
    
    
    
    ÖFFNUNGSZEITEN 
    OPENING HOURS 
    
    
    
    Presse
     
    news 
      
    
    
    
    
    Aus den medien 
    PRESSESCHAU 
    
    
    Grafik online 
    prints online 
      
    
    
    français 
      
       | 
    
 
ART FORUM UTE BARTH 
Gallery for Modern & Contemporary 
Art, Zurich   
   
Sonja Sekula 
1918-1963 
 
   
Sonja Sekula  wurde als Tochter einer Schweizerin und eines
Ungarn in Luzern geboren. 1936 ging sie mit ihren Eltern nach  New York, wo sie an der Art
Students League studierte. Sie hatte bald Kontakt zu den aus Europa emigrierten
Surrealisten um Andre Breton und wurde auch zu deren Ausstellungen eingeladen. 1946
stellte sie dann bei der  Art of this Century, der Galerie von  Peggy Guggenheim aus. Von
1948 an zeigte sie, wie auch Jackson Pollock und Mark Rothko, ihre Werke regelmaessig in
der  Betty Parsons Galerie. Ihre so erfolgreiche Karriere wurde aber unterbrochen, als
Sonja Sekula nach laengeren Aufenthalten in psychiatrischen Kliniken gezwungen wurde, mit
ihren Eltern in die Schweiz zurueckzukehren. Sie lebte zunaechst in St. Moritz, dann in
Zuerich. Fern von ihrer ehemaligen kuenstlerischen Umgebung fuehlte sie sich hier isoliert
und fremd. 1963 nahm sie sich in ihrem Zuercher Atelier das Leben.  
Neben Ihren Bildern und Zeichnungen machte sie auch Gedichte und verband auch Poesie
und Zeichnung, um 1960 beschaeftigt sie sich mit poetischen Collagen, die auf den
Surrealismus Bezug nehmen. 
Eine grosse Retrospektive fand 1996 im Kunstmuseum
Winterthur statt, wo ein Ueberblick ueber ihr kuenstlerisches Schaffen gezeigt wurde. Eine
leicht verkleinerte Fassung wurde anschliessend im Swiss Institute in New York 
der Oeffentlichkeit vorgestellt.  
2008 gab es unter dem Titel "Dunkelschwesterm 
- Annemarie von Matt - Sonja Sekula) eine Ausstellung im Aargauer Kunsthaus. 
Beide Künstlerinnen stammen aus der Innerschweiz. Während Sonja Sekula 
hauptsächlich in den USA lebte, hat Annemarie von Matt fast ihr ganzes Leben in 
der Innerschweiz verbracht. Die Gegenüberstellung der beiden konzentrierte sich 
vor allem auf die Doppelbegabung – Malerin und Schriftstellerin. 
  
 
  
  
 
   
Literaturhinweis:
  
Zur Zeit koennen wir
folgende Werke  empfehlen:
  
  Sonja Sekula 
  Dunkelschwestern - Annemarie von Matt - Sonja Sekula 
  Buch, Hardcover 366 Seiten 
  Scheidegger & Spiess; 2008 
  CHF 78.- 
  
(antiquarisch)  
Sekula, Sonja. in: Die Affenschaukel
Nr. 16. 1992 4°. Brosch. 
Mit Texten von Roger Perret, Max Bolliger, Sonja Sekula u.a. 
ca. € 20.--bis € 25.-- 
Sekula, Sonja. Im Zeichen
der Frage, im Zeichen der Antwort. 
Ausgewaehlte Texte und Wortbilder auf deutsch, englisch und franzoesisch
(1934-1962).  
Hrsg. und mit einem Essay von Roger Perret. Basel,
Lenos Verlag, 1996 
poetische und z. T. unveroeffentlichte
Texte von Sekula 
ca. € 30.--   
Piazza Navona. Piazza Navona
- Portraet eines roemischen Platzes in Aufnahmen von Leonhard von Matt /
Phantasie und Genauigkeit, zu Sherwood Anderson / Sonja Sekula: "Was ist
denn das Wirklichkeit?", von Max Bolliger. DU-Heft 1964. 
ca. € 12.- - bis € 15.-- 
Das Buch von Dieter
Schwarz ueber Sonja Sekula ist zur Zeit leider nicht lieferbar.  
  
  
  
  
 
     |